Solaranlage – Planung
Bei der Planung von Solaranlagen ist es von grosser Bedeutung, dass diverse Einflussfaktoren berücksichtigt werden. Damit die Solaranlage viele Jahre Strom erzeugt und wirtschaftlich arbeitet, ist es wichtig, die grundlegenden Kenntnisse zu erwerben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Fragen zu stellen und auch die richtigen Antworten zu erhalten.
Hier listen wir Ihnen unsere Arbeitsschritte auf, zum zeigen wie Sie erfolgreich eine PV-Anlage betreiben können.
Interesse an einer Anlage?
Wenn Sie Interesse an einer Photovoltaikanlage haben, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Unser Team kommt zu Ihnen, um die Gegebenheiten vor Ort professionell zu begutachten. Den Link zur Terminvereinbarung finden Sie bequem auf unserer Website.
Nach der Besichtigung erstellen wir für Sie eine erste unverbindliche Offerte inklusive Dachauslegung – und das völlig kostenlos.
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu einer nachhaltigen und effizienten Energieversorgung machen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Offerte mit Auslegung
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen eine individuelle und kostenlose Offerte für Ihr Objekt. Darin erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Kosten Ihrer Anlage, einschliesslich der Installation und des benötigten Materials. Zudem berechnen wir den maximalen Energieertrag Ihrer Anlage basierend auf den Gegebenheiten vor Ort und erstellen eine transparente Kosten-Nutzen-Analyse, die die Amortisationsdauer Ihrer Investition aufzeigt. Mit unserer Offerte bieten wir Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.
Meldewesen mit allen nötigen Instanzen
Nach Unterzeichnung der Auftragsbestätigung und Eingang der ersten Anzahlung beginnen wir unverzüglich mit den nächsten Schritten. Wir kümmern uns um die Einholung aller erforderlichen Bewilligungen und unterstützen Sie bei der Abwicklung der notwendigen Formalitäten. Hierzu zählen unter anderem die Anmeldung bei der Gemeinde und das technische Anschlussgesuch. Gleichzeitig bitten wir Sie, uns die erforderlichen Dokumente zuzusenden, die für die weiteren Schritte benötigt werden. Mit unserer Erfahrung sorgen wir für eine reibungslose und effiziente Umsetzung Ihres Projekts.
Start der Arbeiten
Nachdem das Gerüst gestellt und das erste Material angeliefert wurde, beginnen die Arbeiten am Dach und im Keller für die Elektroinstallation von unserer Seite her. Dazu gehören:
– Anlagenschalter
– Schutzpotenzialausgleich (SPA)
– Überspannungsschutz (SPD) und/oder Blitzschutz
– weitere elektrische Vorbereitungen
Abschluss der Arbeiten
Nach der Montage der Anlage auf Ihrem Dach werden die finalen Arbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Zunächst wird eine Messung auf der DC-Seite der Anlage vorgenommen. Anschliessend führt der AC-Elektriker die erforderlichen Messungen auf der Wechselstromseite durch. Zum Abschluss prüft eine akkreditierte Kontrollstelle die gesamte Anlage und beglaubigt deren einwandfreien Zustand. In manchen Regionen erfolgt zusätzlich eine Abnahmekontrolle durch den zuständigen Verteilnetzbetreiber. Mit diesen Schritten gewährleisten wir, dass Ihre Photovoltaikanlage sicher, effizient und vollständig betriebsbereit ist.
Inbetriebnahme und Förderung
Nachdem alle Messungen und Abnahmekontrollen erfolgreich abgeschlossen sind, wird Ihre Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. In diesem Schritt nehmen wir die finale Parametrierung vor, stellen die Anlage individuell ein und prüfen umfassend, ob alle Komponenten wie vorgesehen funktionieren.
Sobald Ihre Anlage voll funktionstüchtig ist, kümmern wir uns um die Einreichung der Einmalvergütung bei der Pronovo AG, damit Sie von den Förderungen profitieren können. Jetzt können Sie sich über Ihre neue PV-Anlage freuen und die Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung geniessen!